Im Raidkalender werden wochentagsweise Raids von den Leitungsgruppen angekündigt. Hier kann man sich zur Raidteilnahme anmelden. Dies sollte so zeitig wie möglich geschehen.
Hierbei gilt:
-eine einmal getätigte Anmeldung ist verbindlich und nicht rückgängig zu machen
-eine Gruppe kann sich pro Tag nur für einen Raid bewerben (Ausnahme: s. Wunschregel)
-ihr verpflichtet Euch mit der Anmeldung, zum besagten Termin pünktlich mit einer balancierten (!) 5er-Gruppen zu erscheinen
Zwei Tage vor Raidtermin erfolgt eine Prüfung durch die Leitungsgruppe:
-haben sich 4 oder weniger Gruppen gemeldet (bei 40er-Raidinstanzen) wird der Raid abgesetzt
-hat sich nur 1 Gruppe gemeldet (bei 20er Raidinstanzen) wird der Raid abgesetzt
-ansonsten wird der Raid bestätigt
-die teilnehmenden Gruppen werden bestätigt (Reihenfolge der Anmeldung)
Gruppen die kürzer als 2 Tage vor Raidbeginn einen freien Raidplatz annehmen erhalten für den Raid keine dkp, dürfen aber Beute ersteigern. Das Gleiche gilt für Gruppen die vollzählig, aber nicht balanciert sind.
Ausgleichsregel: Der Raidleiter eines Raids, der aus Spielermangel nicht stattgefunden hat, erstellt einen Raidbericht unter dem Termin, an dem der Raid geplant war. Im Raidbericht steht lediglich, dass der Raid nicht stattgefunden hat und welche Gruppen sich pünktlich gemeldet hatten. Nehmen diese Gruppen am betreffenden Tag an einem anderen Raid teil, in den sie kurzfristig eingesprungen sind, so erhalten sie die vollen Punkte vom dkp-Meister.
Wunschregel: Wenn die Anmeldungen zu einem Raid bereits voll sind, ihr aber gern teilgenommen hättet, dann meldet euch trotzdem an mit der Bemerkung "hätten gern teilgenommen". Dies gilt nicht als Anmeldung, sondern als Information an den Präsidenten für die Planung des zukünftigen Raid-Wochenplans.
Auf volle Raids!
Der Präsident