Die Verteilung der dkp-Punkte auf die einzelnen Gruppenmitglieder kann auf viele verschiedene Arten erfolgen. Hier kann jede Gruppe ein System finden, dass ihrem Spielmodus gerecht wird.
Folgende drei Beispiele erläutern drei verschiedene Möglichkeiten. Es gibt unendlich viele weitere Möglichkeiten und Variationen.
"Fair Five"
Die Gruppe führt eine eigene dkp-Liste für ihre Mitglieder. Die erhaltenen Punkte werden gleichmäßig unter den Raidteilnehmern aufgeteilt. Strafen gehen zu Lasten des verursachenden Spielers. Ein Spieler kann nur soviel Punkte bieten, wie er aufgrund dieser Aufteilung aus dem Gruppenpool zugesprochen bekommt.
"Hinten anstellen"
Die Gruppe ordnet jedem Item einen festen dkp-Wert zu. Spieler der Gruppe dürfen diesen Wert bieten, wenn sie an der Reihe sind. Wer einmal etwas gewonnen hat, muss erst warten, bis alle anderen Spieler ein Item bekommen haben, bevor er wieder bieten darf.
"King"
Der Chef der Gruppe bestimmt wer wann wieviel bieten darf. Dabei versucht er die einzelnen Mitglieder gleichmäßig auszurüsten oder schwache Nachzügler hochzubringen oder einen "Maintank" aufzubauen.
Viel Erfolg beim Finden des eigenen Weges!
Der Präsident