Die Instanzbindungsregeln sind von enormer Bedeutung.
Sobald man in einer Raidgruppe einen Raidboss tötet, wird man an die Instanz "gebunden". Es erscheint die Meldung "Sie wurden dieser Instanz zugewiesen". Dies bedeutet, solange die instanz nicht resettet, bleibt alles was dort an Bossen tot ist TOT, normale Mobs spawnen teilweise, je nach Gebiet wieder.
Alle Instanzen werden zu einer bestimmten Zeit zurückgesetzt, unabhängig davon, wann Spieler einer Instanz beigetreten sind. Die Instanzen werden nach folgendem Plan zurückgesetzt:
Pechschwingenhort: Alle 7 Tage, Zurücksetzung während der wöchentlichen Wartungsarbeiten.
Geschmolzener Kern: Alle 7 Tage
Temple von Ahn'Qiraj (40 Spieler): Alle 7 Tage
Onyxia: Alle 5 Tage
Zul'Gurub: Alle 3 Tage
Ruinen von Ahn'Qiraj (20 Spieler): Alle 3 Tage
Der aktuelle Reset-Kalender ist unter Raidkalender einsehbar.
Um zu sehen, an welche Instanzen man gebunden ist, kann man den Befehl "/schlachtinfo" oder "/raidinfo" eingeben. Es erscheinen alle Instanzen (mit Instanz-ID) an die man gebunden ist.
Die Instanzbindung ist deshalb so wichtig, weil sie folgende Vorteile und Gefahren eröffnet.
"...wenn nun einer mit dem du zusammen drin warst eine neue gruppe aufmacht, mit leuten ohne id und dann in die instanz geht mit dieser gruppe, so bekommt die ganze gruppe seine id. und sie können dort weiter machen wo ihr aufgehört hattet. und auch OHNE dass du dabei bist sind nachher 1-2 bosse weniger da, weil er mit einer anderen gruppe weitergemacht hat..." .
Es ist also möglich, dass nicht die gleichen 8 Gruppen eine Instanz zu Ende führen müssen, die sie begonnen haben.
Weiterhin dürft ihr Eure Instanz-ID nicht an "fremde" Spieler abgeben, weil diese dann die Instanz "ausplündern" könnten.
Beispiel: Gruppe A ist beim FARC-MC-Eröffnungsrun dabei. Am nächsten Tag geht ein Spieler aus Gruppe A mit seiner Gilde nach MC. Die Raidgruppe der Gilde erhält damit die FARC-MC-Instanz, die ersten Bosse sind bereits tot, und die Raidgruppe der Gilde beginnt direkt bei den lohnenswerteren Bossen. Als am nächsten Tag die FARC-Gruppe wieder in die Instanz geht, sind bereits viele Bosse weg.
Ausserdem könnt ihr nicht mit einer anderen Gruppe in der Woche nach z.B. MC, wenn ihr bereits in MC gebunden seit.
Beispiel: Spieler A ist im FARC-MC-Raid. Am nächsten Tag wird er gefragt, ob er seiner Gilde in einer bereits eröffneten MC-Instanz helfen möchte. Spieler A kann die Instanz allerdings nicht betreten, da er bereits an eine andere ID gebunden ist.
Und schließlich könnt ihr nicht mit dem FARC nach z.B. MC, wenn ihr bereits die Woche mit dem Charakter in MC wart.
Beispiel: Spieler A geht mit seiner Gilde nach MC bis vor Geddon. Am nächsten Tag startet ein FARC-Raid. Spieler A schließt sich an. Alle Spieler im FARC-Raid werden bei betreten der Instanz daraufhin an die MC-Instanz der Gilde von Spieler A gebunden. Die ersten Bosse fehlen alle und Bosskills würden der Gilde von Spieler A die Bosse stehlen. Der Raid muss abgebrochen werden und für alle Spieler im Raid ist eine Woche MC nicht möglich.
Solche Abläufe müssen auf jeden Fall verhindert werden. Deshalb hier diese ausführliche Beschreibung. Gruppen deren Mitglieder Instanz-ID Probleme verursachen müssen mit hohen Strafen rechnen. Deshalb sollte JEDER Spieler vor Annahme einer Raideinladung schnell "/schlachtinfo" tippen, und überprüfen ob seine Raidteilnahme möglich ist.
Seid vorsichtig mit der Instanz-ID!
Der Präsident